Ab und zu finden hier meine neuesten Arbeiten seinen Platz. Die Bilder sind als Fine Art Prints in Grössen bis 100cm x 200cm erhältlich. Die Preise bewegen sich zwischen 500 und 2000 CHF.
Kontaktiere mich direkt. Ich berate Dich gerne persönlich in welcher Form die Bilder erworben werden können.
Die als Master Picture gekennzeichneten Werke sind in limitierten Fine Art Prints erhältlich. die Preise bewegen sich zwischen 2000 und 5000 CHF. Die Master Pictures können auch als Exklusivität gekauft werden. Das heisst Sie sind alleiniger Besitzer von max. 5 Stück Fine Art Print s des gleichen Bildes.
From time to time my latest works find their place here. The pictures are available as fine art prints in sizes up to 100cm x 200cm. The prices range between 500 and 2000 CHF.
Contact me directly. I will be happy to advise you personally on the form in which the pictures can be purchased.
The works labelled as Master Picture are available as limited Fine Art Prints. The prices range between 2000 and 5000 CHF.
The Master Pictures can also be purchased as exclusives. This means that you are the sole owner of a maximum of 5 Fine Art Prints of the same picture. I look forward to hearing from you to negotiate a price.
E-Mail: wmag@bluewin.ch
Tel: +41 79 819 66 56
2024-03-15.
2023-09-18 all are Master Pictures
2023-08-30.
Master Pictures
2023-08-29
2023-08-29
24-08-01 Master Pictures
2023-07-20.
2023-07-20.
2023-07-17.
for freedom for gender equality against war against slavery against subjugation
2023-06-21. Jina Masha Amini starb im September 2022 in Teheran.
Frauen im Iran und überall auf der Welt haben Kopftücher verbrannt und dabei "Frauen, Leben, Freiheit" und "Nein zum Kopftuch, nein zum Turban, ja zu Freiheit und Gleichheit" gerufen. Einige haben auch ihre Haare in der Öffentlichkeit abgeschnitten oder rasiert.
Warum schneiden sich Frauen vor laufender Kamera die Haare ab?
Für viele iranische Frauen ist das Haar ein Zeichen von Schönheit, das in der Islamischen Republik durch einen Hidschab bedeckt werden muss.
"Das Abschneiden der Haare ist eine sinnvolle Form des Protests", sagt eine Euronews-Journalistin aus dem persischen Team, die aus Angst vor Konsequenzen in ihrem Land und der Sicherheit ihrer Familie im Iran ihren Namen nicht nennen möchte.
"In der Geschichte des Irans haben sich die Frauen, wenn sie nicht genug Macht hatten, um sich zu wehren, die Haare abgeschnitten", so die Journalistin weiter. "Es war immer ein Symbol der Rebellion und um einen Kampf zu beginnen."
In der Tat ist das Abschneiden der Haare ein Symbol des Protests und der Trauer, das auf Ferdowsis persisches Epos Shahnameh zurückgeht, eines der längsten epischen Gedichte der Welt, das zwischen ca. 977 und 1010 n. Chr. geschrieben wurde.
Es ist das Nationalepos Irans, Afghanistans und Tadschikistans und berichtet von der Erschaffung der Welt und der muslimischen Eroberung im siebten Jahrhundert. Im gesamten Shahnameh ist das Haar ein wiederkehrendes Motiv und wird oft zerrissen oder abgeschnitten, um Trauer oder Verlust zu signalisieren.
Die iranischen Sicherheitskräfte sind gnadenlos gegen Demonstranten vorgegangen. Hunderte wurden verhaftet, und einige Menschenrechtsorganisationen gehen davon aus, dass die Zahl der Todesopfer in die Hunderte gehen könnte.
Am 4. Oktober kam der Tod der 16-jährigen Nika Shakrami hinzu, den viele Menschen als "Zeichen der kriminellen Herrschaft der Islamischen Republik" verurteilen. Shakrami wurde an ihrem 17. Geburtstag beigesetzt.
Master Pictures
2023-06-16.
2023-06-15.
2023-06-10.
2023-05-11.
2023-05-08.
2023-05-07. Fantasien im Boudoir.
2022-02-26. Die Bilder entstanden im Studio. Model stand an verwelkender Strauss Blumen.
The human soul fight:
for freedom for gender equality against war against slavery against subjugation